Tagesablauf

Bringphase

Die Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind je nach Stundenbuchung zwischen 07:15 / 7:30 Uhr und 9:00 Uhr in die Einrichtung zu bringen. Neben dem Freispiel widmen wir uns in dieser Zeit besonders der Begrüßung der Kinder. Mit den Eltern führen wir bei Bedarf „Tür- und Angelgespräche“, in denen z. B. kurze Informationen ausgetauscht werden.

Morgenkreis

Um 09:00 Uhr findet in jeder Stammgruppe ein Morgenkreis statt. Die Kinder erarbeiten den Kalender, in dem der Wochentag, das Datum, das Jahr, die Jahreszeit und das Wetter anhand von Karten veranschaulicht wird. In dem Kreis werden Lieder gesungen, aktuelle Themen besprochen, Geburtstage gefeiert und gebetet. Regelmäßig finden während dieser Zeit unsere Kinderkonferenzen statt.

Freispiel

Nach dem Morgenkreis dürfen die Kinder wählen, in welchem Funktionsraum sie spielen möchten. Im Freispiel bestimmen sie selbst, in welchem Bereich, mit wem und mit welchem Spielmaterial sie sich beschäftigen. Zur Auswahl stehen der Kreativraum, die Mäusewohnung, Baueckenraum, Igel-Spiel-Ecke, die Bewegungsbaustelle und der Außenbereich. Zusätzlich finden angeleitete Beschäftigungen statt. Die Kinder können z. B. an Bastelarbeiten teilnehmen, sich bei hauswirtschaftlichen Aktivitäten einbringen oder eine Bilderbuchbetrachtung genießen.


Projekte

Weiterhin bieten wir verschiedene Projekte wie:

  • „Voki-Treff“ (Vorschulkinder)
  • „Hallo Gott Runde“
  • Besuch des Matheraums in der Grundschule Kleinhammer an.
  • Musik - und Instrumentenkiste



Abholphase

Zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr werden die Kinder, die 25 Wochenstunden in der Einrichtung bleiben, abgeholt. Auch hier ergibt sich bei Bedarf ein kurzer Informationsaustausch mit den Eltern.


Mittagszeit

Das Mittagessen findet um 12:00 Uhr im Speisesaal statt. An den Tischen wird das in der KiTa frisch zubereitete Essen gereicht. Anschließend gehen die jüngeren Kinder, die einen Mittagsschlaf benötigen, in den Ruheraum. Dort befindet sich für jedes Kind ein Bett.


Am Nachmittag

Nachmittags liegt der Schwerpunkt für die Kinder im Freispiel, ergänzt durch angeleitete Beschäftigungen. Die kleinere Gruppe am Nachmittag ermöglicht es uns, intensiver auf jedes Kind einzugehen.

Abholphase

Die Kinder mit einer 35 Wochenstundenbuchung (Blockzeit) werden um 14:30 Uhr abgeholt. Auch hier bietet sich noch einmal die Gelegenheit zu einem Elterngespräch an. Kinder mit einer 45 Wochenstundenbuchung werden bis spätestens 16:15 Uhr abgeholt.